|  | Das Mährische Landesmuseum, 
die zweitgrößte und zugleich zweitälteste Museumsinstitution in der Tschechischen Republik, 
wurde im Juli 1817 durch das kaiserliche Dekret von Franz I. gegründet. In seinen Sammlungen bewahrt 
es  über 6 Millionen Gegenstände auf, die ein wertvolles Material aus dem Gebiet der Natur- und 
Gesellschaftswissenschaften darstellen. Neben der Bestandsbildung und der wissenschaftlichen Forschungsarbeit 
veranstaltet das Museum Ausstellungen, Vorträge und Exkursionen, widmet sich der Arbeit mit Kindern und 
Jugendlichen und nicht zuletzt weist eine umfangreiche Editionstätigkeit auf. Das Mährische Landesmuseum 
ist eine Beitragsorganisation des Kulturministeriums der Tschechischen Republik und Mitglied der Assoziation 
der Museen und Galerien der Tschechischen Republik.
Das Mährische Landesmuseum ist eine Forschungsinstitution, deren Hauptaufgabe die Grund- und Zweckforschung 
ist sowie die Verbreitung der dadurch gewonnenen Ergebnisse mittels des Unterrichts, der Publikationen 
oder Technologieübertragungen im Rahmen seines Tätigkeitsbereichs. |